RuSSen - Elvira
  ..::^^Ilusionen^^::..
 

Was ist auf dem Bild?

Was ist auf dem Bild zu sehen?

Was ist auf diesem Bild zu sehen?


Die Kette in vier Teilen Wieviele Kettenglieder muß man auftrennen, um die Kette zu reparieren?

Petra findet beim Aufräumen diese vier Kettenstücke, die Überreste einer Halskette. Sie geht damit zum Juwelier, um daraus wieder eine vollständige geschlossene Kette machen zu lassen. Für jedes Kettenglied, das geöffnet und wieder zusammengelötet werden muß, verlangt der Juwelier 1,50 Euro. Anna hat leider nur 5 Euro dabei und möchte deshalb wieder gehen, aber der Juwelier erklärt ihr, daß 5 Euro reichen. Wie geht das?


Die unmögliche Kiste

Irgendwas stimmt hier nicht.

Irgendwas stimmt mit der Kiste nicht!
Da, wo sich die Latten überkreuzen ist jeweils die hintere Latte vor der vorderen Latte. Aber wie ist das möglich? An dem Foto wurde nichts getrickst. Es ist keine Fotomontage. Dieses Foto wurde tatsächlich genau so gemacht, wie es hier zu sehen ist. Aber welcher Trick steckt dann dahinter?


Neun Punkte verbinden

Wie kann man so eine Anordnung von 9 Punkten mit nur vier Linien verbinden?

Bei dieser Anordnung von 3 mal 3 Punkten (links) sollen alle 9 Punkte mit nur 4 geraden Linien verbunden werden werden, ohne den Stift abzusetzen. Im Bild Rechts wurde die Aufgabe mit 5 Linien gelöst. Es geht aber auch mit vier!


Geometrisches Puzzle

Wie ist das möglich?

Die beiden Gebilde sind genau gleich groß, und bestehen aus genau den selben Teilstücken. Trotzdem fehlt in der oberen Zeichnung ein Stück. Wie ist das möglich?


Lösungen


Man kann das Bild auch umdrehen:

So sieht's andersrum aus!

Hier gibt's weitere sogenannte Kippbilder.


Es müssen nur 3 Kettenglieder geöffnet werden:

Es reicht, wenn man die drei Kettenglieder von einem der Teilstücke öffnet.

Eine solche Kiste kann es gar nicht geben. Aus einem leicht veränderten Blickwinkel wird deutlich, dass es auch gar keine Kiste ist, sondern ein z-förmiges Lattengerüst, bei dem die seitlichen Latten "A" (nach hinten) und "B" (nach vorne) mit einem Ende in der Luft hängen. Nur aus einem ganz bestimmten Blickwinkel ergibt sich der Eindruck einer geschlossenen Kiste.

Die vermeintliche Kiste ist gar keine.

Hier gibt's noch mehr unmögliche Bilder.


So geht's:

So lassen sich alle Punkte mit nur vier Linien verbinden!

Die schräge Linie am blauen Dreieck ist minimal steiler, als am roten Dreieck. Somit hat die schräge Seite im oberen Gebilde einen leichten (kaum sichtbaren) Knick nach außen. Im unteren Gebilde ist es dagegen ein leichter Knick nach innen.



ein Bild



ein Bild



ein Bild




ein Bild



ein Bild



ein Bild



ein Bild




ein Bild
 
 
  Heute waren schon 18263 Besucher (51244 Hits) hier!  
 

Counter From POQbum.com
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden